Archiv der Kategorie: Allgemein
Konzertmitschnitt der 66. Greifswalder Bachwoche auf NDR Kultur
Messe der Nordkirche von Jochen A. Modeß am Samstag, 30.6., 19.05 Uhr Am kommenden Samstag, dem 30. Juni 2012, 19.05 Uhr, wird NDR Kultur den ersten konzertanten Höhepunkt des ersten großen Kulturereignisses der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutsch-land (Nordkirche) ausstrahlen. Die … Weiterlesen
66. Greifswalder Bachwochen – Rund 10.000 Gäste bei Veranstaltungen der 66. Greifswalder Bachwoche
Vor dem heutigen Abschlusskonzert mit Bachs h-Moll-Messe kann der Künstlerische Leiter der 66. Greifswalder Bachwoche, KMD Prof. Jochen A. Modeß, eine erfolgreiche Bilanz dieser ersten Bach-woche in der Trägerschaft der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland ziehen: Rund 10.000 Besucher kamen in … Weiterlesen
66. Greifswalder Bachwoche – Bachwochenende: Jugendtanzprojekt, Belgische Bach-Essenz, Buxtehude-Kantaten, Mitternachtsorgel, Jazz, Geistliche Lieder, h-Moll-Messe und eine Bischöfin
Für viele ist es das größte Werk Johann Sebastian Bachs: die h-Moll-Messe. Sie wird am Sonntag, 10.6., 20 Uhr, im Dom St. Nikolai als Höhepunkt und Abschluss der Greifswalder Bachwoche aufgeführt. Wer überraschend Neues zur Entstehung dieser „großen catholischen Messe“ … Weiterlesen
66. Greifswalder Bachwoche – Freitag, 8. Juni 2012: Dreimal „Stabat mater“, Bachs „Actus tragicus“, Kammeroratorium, Buchvorstellung, „Brasscussion“ und Bachsche Bruderliebe auf dem Cembalo
Höhepunkt des Tages ist zweifellos das vom NDR für die Ausstrahlung auf NDR-Kultur aufgezeichne-te Konzert der Stettiner Camerata Nova unter Leitung von Eugeniusz Kus um 20 Uhr im Dom St. Nikolai: „Stabat mater“. Die mittelalterliche lateinische Dichtung um die schmerzvoll … Weiterlesen
66. Greifswalder Bachwoche – Schleswiger Predigt, dänische Schildbürger, Greifswalder Komponisten und „Hamburger Ebb´und Flut“!
Mit einer Kantate des 22jährigen Johann Sebastian Bach, die er zur Hochzeit jenes Pastors Johann Lorenz Stauber komponiert hat, der ein Jahr zuvor ihn selbst und Maria Barbara getraut hatte, beginnt der Bachwochen-Donnerstag, der 7. Juni, (10 Uhr, Dom St. … Weiterlesen
66. Greifswalder Bachwoche – Mittwoch, 6. Juni: Morgenmusik mit Spitzen-Bischof, Rügener Dorfkirchenkonzert, die beste Big-Band Deutschlands und – eine „Hundekantate“!
Bachwochenbesucher mit Hang zum geistlichen Spitzenpersonal sollten sich die Geistliche Mor-genmusik um 10 Uhr im Dom St. Nikolai nicht entgehen lassen. Der Titel der Bach-Kantate „Nach dir Herr verlanget mich“ (BWV 150) könnte sich in ungeahnter Weise auf den Prediger … Weiterlesen
Montag: Auftakt zur 66. Greifswalder Bachwoche „Bach und der ganze Norden“
Am Montag, dem 4. Juni, 20 Uhr, wird das erste große Kulturereignis der neuen Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) seinen ersten konzertanten Höhepunkt im Dom St. Nikolai zu Greifswald erleben: Es erklingen die Croy-Cantate und – als Uraufführung! – die … Weiterlesen
Bachwoche für Kenner: Dieterich Buxtehudes „Membra Jesu nostri“ – 66. Greifswalder Bachwoche
Die Greifswalder Bachwoche lässt hier einen direkten norddeutschen Lehrmeister Bachs und dessen nördliche Beziehungen in einem erstklassigen Barockkonzert aufleben. Im Jahr 1680 schickte der Lübecker Komponist Dieterich Buxtehude ein Heft mit dem Titel „Membra Jesu nostri patientis sanctissima” nach Stockholm, … Weiterlesen
Auftaktkonzert zur 66. Greifswalder Bachwoche
Am kommenden Montag, dem 4. Juni, 20 Uhr, wird das erste große Kulturereignis der neuen Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) seinen ersten konzertanten Höhepunkt im Dom St. Nikolai zu Greifswald erleben: Es erklingen die Croÿ-Cantate und – als Uraufführung! – … Weiterlesen
„Deutschland in Russlands Spiegel“ – Usedomer Musikfestival veröffentlicht Programm für die Saison 2012
Das diesjährige Programm entdeckt die gemeinsame musikalische Tradition Russlands und Deutschlands. Stardirigent Kurt Masur gibt das Eröffnungskonzert, der Dirigent Thomas Sanderling lässt zum Tag der Deutschen Einheit die deutsche Erstaufführung einer Kantate Tschaikowskys zusammen mit Beethovens Sinfonie Nr. 9 erklingen. … Weiterlesen